75 Jahre Galerie Lauth
Gegründet 1948 im Spannungsfeld einer industriell geprägten Umgebung verstehen wir uns als eine international agierende Galerie, die sich zum einen auf die Förderung junger, aufstrebender Künstler konzentriert, zum anderen international bereits etablierte Künstler und Künstlerinnen vertritt. Wir zeigen zumeist figurative Positionen internationaler Gegenwartskunst mit dem Schwerpunkt auf Malerei, Skulptur, Fotografie und Installation. Dabei legen wir Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und Betreuung. Unsere Künstler kommen unter anderem aus Barcelona, Berlin, Moskau, Santa Barbara und den Niederlanden. Wir unterstützen interdisziplinäre Ansätze der bildenden Künstler beispielsweise bei der Verknüpfung mit musikalischen Positionen, hierfür steht das synästhetische Projekt „Automatic Telepatic“ des international anerkannten Jazz-Pianisten und zweifachen Echo-Preis Gewinners Joachim Kühn.
Neben circa sechs wechselnden, monographischen oder thematischen Ausstellungen jährlich beinhaltet die Galeriearbeit die Teilnahme an internationalen Kunstmessen (seit Gründungsjahr 2004 durchgängige Teilnahme an der Art Karlsruhe) sowie die Herausgabe von Künstlermonographien.

Robert Lauth
Inhaber 1948-1964

Gisela Lauth
Inhaberin 1965-1995

Werner Lauth
Inhaber seit 1996
Die Galerie Lauth ist Mitglied: BVDG Bundesverband Deutscher Galerien
Unsere Mitarbeiter

Christin Büßecker
(Vergolder-Meisterin/Galerie/Beratung)

Katarina Lauth
(Vergolderin/Galerie/Beratung)

Eva Maria Reinhardt
(Einrahmung/Beratung)

Hartmut Winter
(Vergolder/Beratung)

Chantal Becker
(Vergolderin)

Dr. Sibylle Lauth
(Öffentlichkeitsarbeit)